• HOME
  • AKTUELLES
  • PRESSEBERICHTE
  • UNTERRICHT
    • ALTER
    • ORT
    • FACH
  • PERSONEN
  • TERMINE/KOSTEN
  • PARTNER
  • ANMELDUNG
  • DOWNLOADS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ

Kinderchor

In den Kursen Singklasse, Kinderchor und Jugendchor wird das Singen und das Theaterspielen miteinander verbunden. Ziel ist es, gemeinsam ein Singspiel zu erarbeiten und vor großem Publikum aufzuführen. Diese Singspiele sind entweder Opern oder Musicals. Dabei wird der Text der Stücke von dem Kinderbuchautor Walther Hohenester neu bearbeitet, so dass er die Kinder in ihrer Welt anspricht. Ebenso wird auch die Originalmusik für jedes Kind so bearbeitet, dass sie für Kinder singbar ist. Die drei Gruppen unterscheiden sich nach Alter, Bedürfnissen und Fähigkeiten der Kinder (Singklasse: 5 - 7 Jahre, Kinderchor:7 - 11 Jahre, Jugendchor ab 11 Jahren)

Leitung: Michaela Hefele

Ziele: - Bildung eines Musikgeschmackes - Emotionales Erleben von Musik - Stärkung des Selbstbewußtseins - Förderung der Teamfähigkeit - Entwicklung von sozialer Kompetenz

Inhalte: - Stimmbildung und Atemschulung - Anfänge der Mehrstimmigkeit - Szenisches und musikalisches Erarbeiten einer Oper, eines Musicals oder eines Singspieles - Solistisches Singen und Theaterspielen vor Publikum. Während die Kinder in der Singklasse noch in der Gruppe auf der Bühne stehen, übernehmen sie jetzt eine eigene solistische Rolle. Die Größe der Rolle richtet sich nach dem Alter und Entwicklungsstand des Kindes.

Bis jetzt wurden bereits folgende Opern und Musicals aufgeführt: - "Hänsel und Gretel" 1995, 1999, 2003 - "Zauberflöte" 1996, 2001, 2009 - "Mary Poppins" 1997 - "Dschungelbuch" 1998, 2006 - "Schneewittchen und die sieben Zwerge" 2000, 2007 - "Der Freischütz" 2002

> Termine/Kosten

> zurück