• HOME
  • AKTUELLES
  • PRESSEBERICHTE
  • UNTERRICHT
  • PERSONEN
  • TERMINE/KOSTEN
  • PARTNER
  • ANMELDUNG
  • DOWNLOADS
  • KONTAKT
  • IMPRESSUM
  • DATENSCHUTZ
  • VERANSTALTUNGEN
  • AUSSCHREIBUNGEN

Musikschule Planegg-Krailling e.V.

Tag der offenen Tür

Tag der offenen Tür

Am 21.5.22 darf ausprobiert werden! Unsere Lehrkräfte öffnen für 3 Stunden die Türen und lassen Sie reinschnuppern in ihren Unterricht. 

Informieren Sie sich schon jetzt, welche Instrumente Sie ausprobieren wollen!

Samstag, 21.5.22 | 14.00-17.00 Uhr | Musikschule Planegg-Krailling e.V. | Pasinger Str. 16, Planegg


 

Schnupperkurs Musikalische Früherziehung

Schnupperkurs Musikalische Früherziehung 

Schnuppern Sie hinein in den Gruppenunterricht Musikalische Früherziehung und singen, tanzen oder trommeln Sie in entspannter Athmosphäre getreu nach dem Motto: "Musik lernen ohne es zu merken".

 

Mittwoch, 25.5.22 | 15.00-16.45 Uhr | Grundschule Planegg Zugang über "Schulweg"

15.00 Uhr 3-4-Jährige

16.00 Uhr 5-6-Jährige

Leitung: Fr. Obradovic

 

 

 

Zugansgsbeschreibung zur Grundschule Planegg

 


 

Jugend musiziert

Wir gratulieren unseren Jugend musiziert-Teilnehmer*innen 2022!

Der 59. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ wurde in diesem Jahr in Bayern
für die Altersgruppen III – VII zentral in Ingolstadt durchgeführt.

Von der Musikschule Planegg-Krailling e.V. waren 8 Schüler*innen in 5 Wertungen dabei.

 

Wir gratulieren

zum 1. Preis mit Weiterleitung zum Bundeswettbewerb

Berenike Braun, Violine (Klaviertrio Altersgruppe V), 24 Punkte, Klasse Ulrike Cramer

Anson Wu, Klavier (Klavier und ein Holzblasinstrument, Altersgruppe III) - zusammen mit Johannes Schmid (Jugendmusikschule Gräfelfing), 23 Punkte, Klasse Elisabeth Glauber-Diehl

zum 1. Preis 

Gabriel Niembs, Akkordeon (Akkordeon Solo, Altersgruppe III), 22 Punkte, Klasse Günter Glauber

Leonore Braun, Violine (Violine Solo, Altersgruppe III), 21 Punkte, Klasse Ulrike Cramer

zum 2. Preis

Cäcilia Kocher, Violine (Klaviertrio, Altersgruppe IV), 19 Punkte, Klasse Ulrike Cramer

Levin Greiner, Violoncello (Violoncello Solo, Altersgruppe III), 19 Punkte, Klasse Monika Adler

Tim Reitschuler, Violoncello (Violoncello Solo, Altersgruppe III), 17 Punkte, Klasse Monika Adler

zum 3. Preis

Sophia Schildmann, Violine (Violine Solo, Altersgruppe III), 16 Punkte, Klasse Elzbieta Stadlinger

Wir gratulieren zu diesen hervorragenden Leistungen und wünschen allen weitergeleiteten Teilnehmern eine gute Vorbereitungszeit und viel Glück beim Bundeswettbewerb in Oldenburg (2.-9. Juni).

 

 

Jugend musiziert

Unsere Teilnehmer*innen am diesjährigen Regionalwettbewerb Jugend musiziert 

 


 

Anson Wu, Klavier Querflöte Duo, Altersgruppe 3, 1. Preis mit Weiterleitung (Klasse Elisabeth Glauber-Diehl).png

Anson Wu, Klavier Querflöte Duo, Altersgruppe 3, 1. Preis mit Weiterleitung (Klasse Elisabeth Glauber-Diehl).png

Berenike Braun, Violine, Klaviertrio Altersgruppe 5, 1. Preis mit Weiterleitung (Klasse Ulrike Cramer).png

Berenike Braun, Violine, Klaviertrio Altersgruppe 5, 1. Preis mit Weiterleitung (Klasse Ulrike Cramer).png

Caecilia Kocher, Violine, Klaviertrio Altersgruppe 4, 2. Preis (Klasse Ulrike Cramer).png

Caecilia Kocher, Violine, Klaviertrio Altersgruppe 4, 2. Preis (Klasse Ulrike Cramer).png

Gabriel Niembs, Akkordeon Solo, Altersgruppe III, 1. Preis, 22 Punkte (Klasse Günter Glauber).jpg

Gabriel Niembs, Akkordeon Solo, Altersgruppe III, 1. Preis, 22 Punkte (Klasse Günter Glauber).jpg

Leonore Braun, Violine, Violine Solo, Altersgruppe 3, 1. Preis (Klasse Ulrike Cramer).png

Leonore Braun, Violine, Violine Solo, Altersgruppe 3, 1. Preis (Klasse Ulrike Cramer).png

Levin greiner, Violoncello Solo, Altersgruppe, 2. Preis (Klasse Monika Adler).jpg

Levin greiner, Violoncello Solo, Altersgruppe, 2. Preis (Klasse Monika Adler).jpg

Tim Reithschuler, Violoncello Solo, Altersgruppe , 2. Preis (Klasse Monika Adler).jpg

Tim Reithschuler, Violoncello Solo, Altersgruppe , 2. Preis (Klasse Monika Adler).jpg

  1. Image 1
  2. Image 2
  3. Image 3
  4. Image 4
  5. Image 5
  6. Image 6
  7. Image 7
Previous Next

Jubiläums-CD ist da

Unsere Jubiläums-CD ist da!

Wir sind sehr glücklich, dass unsere Jubiläums-CD pünktlich zu unserem Tag der Musikschule eingetroffen ist!

Am 12. & 13. Februar diesen Jahres haben wir dazu in unserem Konzertsaal eine bunte Auswahl an Stücken unserer Orchester, Ensembles und Solisten aufgenommen. Außerdem gibt es Aufnahmen aus den vergangenen 10 Jahren zu hören.

Tauchen Sie ein in die musikalische Vielfalt unserer Musikschule. Sie können die CD per Mail bestellen oder bei uns im Büro direkt erhalten.

Offiziell veröffentlicht wird sie beim Tag der Musikschule am 14.5.22.

 

Preis 10 €

 


 

IMG_0690.JPG
IMG_0693.JPG
IMG_0694.JPG
  1. Image 1
  2. Image 2
  3. Image 3
Previous Next

Konzert Ingolf Turban

Konzert von Ingolf Turban

... so hat der großartige Violinist Ingolf Turban sein Programm zum Benefiz-Konzert überschrieben. Der Rotary Club Gauting-Würmtal freut sich sehr, Sie zu diesem großartigen Musikerlebnis einladen zu dürfen! Mit Ingolf Turban an der Violine im Duo mit Tomoko Sawallisch am Klavier hören Sie Werke von Schubert, Beethoven, Franck und Sarasate. Von traurig bis heiter, von liebevoll-melancholisch bis wild-aggressiv, ein mitreißendes Emotions-Repertoire. Feuriges Geigen geht Hand in Hand mit Momenten der Stille und der warmen, glühenden und doch leichten Klänge, die die Seele berühren.

Karten für Schüler*inn der Musikschule gibt es zu je € 15

 


 

CORONA Beschränkungen aufgehoben

CORONA Beschränkungen aufgehoben

 

Aufgrund der 16. Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung ist der Zugang zur Musikschule ab sofort ohne Einschränkungen möglich.

Wir empfehlen Ihnen und Ihren Kindern weiterhin das Tragen einer (medizinischen) Gesichtsmaske in unserem Gebäude bis zum Unterrichtsraum sowie das Einhalten eines Mindestabstands von 1,5 m.

Wir freuen uns Sie bei unseren Konzerten begrüßen zu dürfen. Ab sofort gibt es auch keine Kapazitätsobergrenzen für unsere Konzerte.

Auftaktkonzert zum 50. Jubiläum

Auftaktkonzert zum 50. Jubiläum

Die Musikschule Planegg-Krailling e.V. feiert dieses Jahr 50. Jubiläum. Den feierlichen Auftakt haben wir am 18.3.22 im Kupferhaus in Planegg begangen. 

Lesen Sie hier mehr dazu: 50 Jahre Musikschule Planegg Krailling- Grund zum Feiern - Unser Würmtal (unser-wuermtal.de)

 

 

IMG_8821.JPG IMG_8858.JPG IMG_8870.JPG IMG_8873.JPG IMG_8909.JPG IMG_8916.JPG IMG_8929.JPG IMG_8947.JPG IMG_8952.JPG IMG_8997.JPG IMG_9021.JPG IMG_9025.JPG
 

Werkstattkonzert am 23.3.22

Jahreskalender 2022

Hier finden Sie unseren aktuellen Jahreskalender für 2022 als Download. Broschüren erhalten Sie bei uns im Haus!

 

 


 

Faschingskonzert

 

Am 23.2.22 fand unser diesjähriges Faschingskonzert im Konzertsaal der Musikschule statt. Wir sind sehr glücklich, dass Eltern und Schüler*innen die Möglichkeiot genutzt haben, dass wir unseren Saal nun zu 75 % auslasten dürfen. Mit knapp 40 teilnehmenden Schüler*innen konnte ein buntes Programm zum Besten gegeben werden. 

Wir danken der Bäckerei Sickinger für das Sponsern der Krapfen für alle Teilnehmer*innen!

Wir freuen uns auf die kommenden Konzerte in diesem Jahr! Eine Übersicht dazu finden Sie hier

 

Teilnehmer*innen des diesjährigen Faschingskonzerts (C) Musikschule Planegg-Krailling e.V.

Das Programm als Download

Bei unseren Veranstaltungen gilt allgemein 2G. Schüler*innen, die regelmäßigen Testungen im Rahmen des Schulbesuchs unterlegen, sind zu Veranstaltungen zugelassen. Es gilt allgemeine Maskenpflicht. Unsere detaillierten Corona Bestimmungen finden Sie hier.

Bitte beachten Sie, dass wir derzeit nur 75 % des Publikums Eintritt gewähren dürfen (75 Personen). Daher ist grundsätzlich nur eine Belgeitperson pro Schüler*in erlaubt. Wenn dann noch Platz ist, gewähren wir Einlass für weitere Familienmitglieder.

 

Wir freuen uns Sie bei unseren Veranstaltungen begrüßen zu dürfen!

 


 

Unser Selbstverständnis

Leitbild2017MSPK.pdf

Geschäfts-Nutzerordnung2016.pdf

Satdtradeln